Unser Transsilvanischer Trüffel ist ideal gereift und wird frisch geerntet – und macht sich in der Saison von Juli bis Dezember ca. alle zwei Wochen aus den Wäldern der Kaparten auf den Weg zu euch.
Der nächste Versand ist am
Perfekt für zwei Gerichte.
Vom Pasta-Abend mit Candle-Light bis zum Rührei in der Morgensonne – mit diesem Paket gebt ihr eurem Gericht das trüffelige Extra.
(Du musst natürlich nicht teilen.)
Dein Trüffel-Dinner mit Freunden.
Lass’ deine Gastgeberqualitäten durch ein Risotto glänzen oder verfeinere die Suppe damit. Die Möglichkeiten sind so zahlreich wie lecker.
Wer Trüffel liebt, muss es auch mal laufen lassen.
Zum Beispiel beim Verfeinern von Speisen oder pur mit Brot – der erdig-ehrliche Geschmack veredelt jeden Genuss. Unser schwarzes Trüffelöl ist vegan und zu 100 % natürlich.
Vorrätig
Etwas feiner im Geschmack, doch auf seine Art unverkennbar aromatisch.
Das weiße Trüffelöl überzeugt nicht nur Trüffel-Kenner. Selbstverständlich ebenfalls vegan und 100 % Natur. Hier ist es jeder Tropfen wert.
Vorrätig
Unsere Lieferkette –
vom Wald in den Mund
Unser transsilvanischer Lieferant sammelt die Trüffel jeweils am Wochenende. Per DHL Express erreichen sie uns in der Regel am Dienstag. Noch am selben Tag konfektionieren und senden wir sie weiter und zwischen Mittwoch und Freitag kommen sie dann bei dir an. Also vom Wald in den Mund in maximal 5 Tagen. Das Frische-Versprechen vom Trüffelkönig!
Konkurrenzloser Preis –
weil „zweite“ Wahl
Da unsere Trüffelknollen unter 12 Gramm liegen, werden sie als zweite Wahl am Markt gehandelt. Dabei gibt es geschmacklich aber keinen Unterschied zum größeren Trüffel. Heißt für euch: Ihr bekommt den vollen Trüffelgeschmack und das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Versand & Kühlkette –
nur Premium
Wir versenden ausschließlich mit DHL inklusive Trackingnummer. Die optimale Kühlkette gewährleisten Styroporbox und zwei Gel-Akkus für mindestens 48 Stunden. Hier wurden keine Kosten gespart, sowohl Versand als auch Verpackung sind absolut hochwertig.
Plus: Alle Hamburger:innen sparen sich bei Abholung natürlich die Versandkosten.
Transsilvanischer Trüffel –
(noch) ein Geheimtipp
Französischer und italienischer Trüffel gelten als die Klassiker unter den Edelpilzen. Unser Trüffel aus den Karpaten ist noch ein Geheimtipp, aber kann sich mit seinen Nachbarn absolut messen – in Geschmack und Qualität. Doch diese Entdeckung machst du am besten selbst!
„Wer suchet, der findet…“
Der Wunsch, eine Delikatesse wie Trüffel einfach “down to earth“ zu erleben, hat uns – zwei Gastronomen aus Hamburg – nach Transsilvanien in Rumänien geführt.
Hier im Tal des Valea Verde, einem Rückzugsort zwischen wilder Natur und anspruchsvoller Kulinarik, fanden wir den Boden, der dem Trüffel seinen geerdet-milden Charakter verleiht.
Jetzt können wir den Geheimtipp aus den Karpatenwäldern exklusiv auch in Deutschland anbieten. Nicht als Luxuszutat, sondern als das, was er wirklich ist – authentisch lecker.
Andi & Thomas
Wie läuft die Bestellung ab?
Du kannst während der Trüffel-Saison jederzeit bei uns bestellen. Nach deinem Einkauf bekommst du von uns eine Mail, mit deiner Bestellbestätigung.
Wann kriege ich die Trüffel?
Die Suche von frischem Trüffel braucht ein paar Tage, deswegen erhalten wir von unserem Lieferanten nur alle zwei Wochen frische Ware. Das nächste Versanddatum für deinen Trüffel findest du hier
Kann ich die auch abholen?
Kannst du auch! Sobald der Trüffel für dich hinterlegt ist, bekommst du eine Mail mit der bitte zur Abholung. Der frische Trüffel kann dann am Mittwoch, Donnerstag und Freitag zwischen 18.00 – 21.00 hier abgeholt werden.
Elimar – Social Food:
Lokstedter Steindamm 75
22529 Hamburg
Kommen die gekühlt an?
Ja, in einer Styroporbox mit mehreren Kühlakkus. Nach Erhalt bitte direkt auspacken.
Wie lagere ich Trüffel am besten?
Unser Trüffel mag es gerne kühl. Am besten packst du Reis in eine Tupperware und umwickelst den Trüffel mit Küchenpapier. Das Küchenpapier am besten täglich wechseln. Dann im Kühlschrank lagern.
Wie reinige ich ihn?
Die restliche Erde kannst du am besten mit einer Nagelbürste und leicht fließendem Wasser entfernen.
Wie lange hält sich Trüffel?
Trüffel sollte man so schnell wie möglich verzehren. Bei richtiger Lagerung hält er sich bis zu 14 Tage, verliert aber jeden Tag an Gewicht und Geschmack.
Wie erkenne ich, ob mein Trüffel noch gut ist?
Der Trüffel sollte sich noch fest anfühlen, wenn man ihn drückt. Eventuelle weiche Stellen sind schlecht und sollten nicht mehr verzehrt werden. Aber keine Angst: Einfach die weichen Stellen großzügig abschneiden und den Trüffel direkt verbrauchen.
Wie schneide ich ihn?
Je dünner, desto besser. Am besten mit einem Trüffelhobel.
Wie entfaltet sich sein Geschmack am besten?
Der Trüffel sollte Raumtemperatur haben, bevor ihr ihn verwendet. Also mind. eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Am leckersten ist er, wenn er frisch ist, also möglichst nicht lange lagern. Besonders intensiv ist sein Geschmack in Kombination mit fetthaltigen Gerichten.